• Start
  • Themen
  • Top
  • 27. April 2012
  • 0 Kommentare

Mehrsprachige Webseiten mit WordPress

Eine praktikable Lösung für die Realisierung von mehrsprachigen Webseiten mit WordPress ist das Plugin qTranslate von Qian Qin. Mit Hilfe des Plugins lassen sich Titel, Artikel, Seiten und Kategorien mehrsprachig anlegen und verwalten. Mittels eines Sprachswitch-Buttons lässt sich bequem im Frontend und im Backend zwischen den Sprachen wechseln.

  • KategorieWordPress

Kategorien

  • Auszeit
  • HTML & CSS
  • Links
  • WordPress

Tags

  • Backup
  • Berlin
  • Code
  • Code-Schnipsel
  • CSS
  • CSS-Sprites
  • CSS3
  • Datenbank
  • functions.php
  • Google Analytics
  • HTML5
  • Kunden
  • Link-Tipp
  • mehrspaltige Texte
  • Mehrsprachigkeit
  • Meistgelesene Artikel
  • Multilanguage
  • Quicktags
  • Revisionen
  • Shortcodes
  • Skript
  • Sport
  • Streetart
  • Texteditor
  • Thumbnails
  • TimThumb
  • Tiny MCE
  • Titel kürzen
  • Videos
  • Vorschaubild
  • Webdesign
  • WordPress-Editor
  • WordPress-Plugins
  • WordPress-Query
  • ähnliche Artikel
PandawebBlog

Häufig gelesen

  • 26. April 2012

WordPress-Editor mit eigenen Buttons und Quicktags erweitern

Mit dem Plugin AddQuicktag von Frank Bültge ist es möglich den HTML- sowie den Visuellen-Editor von WordPress mit eigenen Buttons und Quicktags zu erweitern. So kann man komfortabel wiederkehrende Codeschnipsel, Textbausteine oder Shortcodes mit einem Klick hinzufügen und erspart sich so einiges an Copy-Paste-Arbeit.

  • KategorieWordPress
  • 27. April 2012

10 nützliche Code-Schnipsel für die WordPress functions.php

Die functions.php ist eine optionale Datei im Theme-Ordner von WordPress. Mit der functions.php können eine Vielzahl von WordPress-Features wie Sidebars, Widgets, Navigations-Menüs, Post-Formats und vieles mehr aktiviert, deaktiviert oder manipuliert werden. Im Grunde arbeitet diese Datei wie ein Plugin und wird automatisch bei der Initialisierung von WordPress geladen.

  • KategorieWordPress
  • 27. April 2012

Mehrsprachige Webseiten mit WordPress

Eine praktikable Lösung für die Realisierung von mehrsprachigen Webseiten mit WordPress ist das Plugin qTranslate von Qian Qin. Mit Hilfe des Plugins lassen sich Titel, Artikel, Seiten und Kategorien mehrsprachig anlegen und verwalten. Mittels eines Sprachswitch-Buttons lässt sich bequem im Frontend und im Backend zwischen den Sprachen wechseln.

  • KategorieWordPress
  • 27. April 2012

CSS Sprites – Verwendung und Tools

CSS Sprites ist eine Technik, bei der mehrere kleinere Grafiken zu einer Großen zusammengefasst werden, einem sogenannten Sprite. Durch den Einsatz von Sprites kann die Ladezeit der Webseite, auf Grund Reduzierung der HTTP-Requests sowie die Verringerung der Gesamtgröße der Bilder, vermindert werden.

  • KategorieHTML & CSS
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum